Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Eryngium bourgatii GOUAN ssp. bourgatii var. pyrenaicum LANGE

Syn.: Eryngium bourgatii GOUAN ssp. pyrenaicum (LANGE) MALAG.

(= Gewöhnliche Spanische Mannstreu, Gewöhnliche Pyrenäen-Distel)

Pyrenäen, nördliche Hälfte von Spanien

Mehr oder weniger stickstoffreiche Weiden, Steinwüsten; auf sauren und basischen Böden; in 700-2300 m Höhe

VII-VIII

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 05.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Desfiladero de La Hermida, 15.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Arenas de Cabrales, 17.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Arenas de Cabrales, 17.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Eyne, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Covadonga, 17.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Pourtalet, 11.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Covadonga, 17.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de San Glorio - Collado de Llesba, 16.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Pourtalet, 11.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 05.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 05.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Covadonga, 17.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Puerto de Piedrasluengas, 23.07.2013: